Kammerkonzert

Sonntag I 15.06.25
18 Uhr

MALTE VIEF UND FLORIAN MEYER

Georg Heimbach,
Gründer und künstlerischer Leiter

Wie alles begann

Musik auf höchstem Niveau

Die Odenthaler Kammerkonzerte wurden bereits 1997 gegründet – unter anderem von dem Cellisten Georg Heimbach (Mitglied des Gürzenich-Orchesters Köln), dem seit Beginn die künstlerische Leitung obliegt.

Die Gemeinde Odenthal mit ihrem damaligen Bürgermeister Johannes Maubach an der Spitze war begeistert, ein solches Angebot für Odenthal bereit stellen zu können. Sie unterstützte die Idee und die neue Kammermusikreihe von Anfang an und übernahm die Aufgaben des Veranstalters: Die Odenthaler Kammerkonzerte waren geboren.

Ausgezeichnet

Die Odenthaler Kammerkonzerte

Raphaela Gromes und Julian Riem
im Jahr 2022 beim 25-jährigen Jubiläum der Kammerkonzerte

Anerkannt in der Region und darüber hinaus

Erfolg und Qualität der Odenthaler Kammerkonzerte blieben im Rheinisch- Bergischen Kreis nicht unbemerkt: Ein sehr positives Presseecho begleitete unsere Konzerte von Anfang an und das Publikum wurde zahlreicher. Georg Heimbach wurde für seine Tätigkeit als künstlerischer Leiter vom Landrat des Rheinisch Bergischen Kreises mit der „Ehrennadel in Gold“ ausgezeichnet.

Konzerterlebnisse für eine breite Hörerschaft

Das exklusive, hohe künstlerische Niveau unseres Programms spiegelt sich wider in der regelmäßigen Zusammenarbeit mit dem Kultursender WDR3.

Seit 2012 zeichnet der Sender in jeder Saison mindestens eines unserer Konzerte auf und sendet es. So gastierte das fulminante und mittlerweile weltberühmte Leonkoro Quartett am 20. September 2023 in Odenthal. Das Konzert wurde exklusiv vom WDR aufgezeichnet.

Leonkoro Quartett, 2023

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie exklusive Neuigkeiten direkt in Ihr Postfach!